Karfreitag
Am Karfreitag schauen wir auf das Kreuz, an dem Jesus von Nazareth seinen Geist übergab - wie es in der neuen Übersetzung des Johannesevangeliums heißt - und elend starb.
Die Kirche tritt an diesem Tag in der Karfreitagsliturgie vor Gott und trägt in den Großen Fürbitten die Anliegen der Menschen vor. In Anlehnung an die klassischen Bitten beten wir:
- Für die Kirche
Wir beten für unseren Papst Franziskus, unseren Bischof Heiner und die Gemeinschaft der Bischöfe, für alle, die Verantwortung tragen und das Volk Gottes leiten. Wir beten für die Priester und Diakone und für alle Frauen und Männer, die sich in den Berufen der Kirche um die Menschen sorgen. Wir beten für alle Mitchristen in unseren Gemeinden und für alle Menschen, die uns durch die Heilige Taufe in den christlichen Kirchen verbunden sind.
Barmherziger Gott, schenke allen Gläubigen die Kraft, dich und deine Liebe in ihrem Leben und in dieser Welt zu bezeugen. Schenke deiner Kirche Einheit und Frieden. - Für alle, die an Gott glauben
Wir beten für alle Menschen, die den einen Gott und Herrn der Schöpfung bekennen. Besonders beten wir für unsere älteren Geschwister, das jüdische Volk, zu dem Gott zuerst gesprochen hat. Wir beten auch für die Muslime, die mit uns den einen Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs bekennen.
Barmherziger Gott, schenke allen Menschen, die zu dir in diesen Tagen flehen und deinen Beistand erbitten, deine Nähe und deinen Trost. Und leite sie zu jenem Ziel, zu dem dein Ratschluss sie führen will. - Für die Gläubigen anderer Religionen
Wir beten für alle Menschen, die den verschiedenen Religionen der Welt angehören.
Barmherziger Gott, du weißt um die vielen Wege auf denen Menschen unterwegs sind, um Heil und Erlösung zu erlangen. Begleite alle in der Kraft deines Geistes. Lass die Menschen ihrem Gewissen folgen und schenke ihnen immer tiefer die Erkenntnis deiner Wahrheit. - Für die Nichtglaubenden
Wir beten für alle Menschen, die keiner Religion zugehörig sind, entweder aus freier Entscheidung oder aufgrund politischer Umstände.
Barmherziger Gott, du kennst das Herz der Menschen, du weißt um die Sehnsucht nach Liebe und Heil auch jener, die sich nicht auf religiösen Wegen bewegen wollen oder dürfen. Begleite auch sie und lass viele erahnen, dass du ein Gott aller Menschen bist. - Für die Regierenden
Wir beten für alle Menschen, die in gesellschaftlicher und politischer Verantwortung in den Staaten der Welt stehen.
Barmherziger Gott, du weißt um die vielfältigen Herausforderungen, in denen die Menschheitsfamilie steht. Schenke allen Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Kraft, diese Welt zum Wohl aller Menschen zu gestalten: Konflikte und Kriege zu befrieden, die Güter gerecht zu verteilen, die Armut zu bekämpfen, die Wirtschaft nachhaltig und fair zu betreiben und die Schöpfung für nachfolgende Generationen zu bewahren. - Für die Notleidenden
Wir beten für alle Menschen in Not und in diesen Tagen besonders für alle, die von der Corona-Pandemie betroffen sind.
Barmherziger Gott, neben die Not jener, die schon immer unter Ungerechtigkeit und Mangel leiden, tritt nun die Sorge, die das sich ausbreitende Virus verursacht. Stärke alle, die in diesen Tagen oft bis zur Erschöpfung helfen, die in Medizin und Pflege das menschenmögliche tun, um Leben zu retten, die in der Forschung nach einem Impfstoff und nach Medikamenten suchen. Stärke auch alle, die in ihren Berufen das Funktionieren unserer Gesellschaft garantieren, steh allen bei, die sich durch diese Krise in ihrer Existenz bedroht sehen. Lass uns erahnen, dass du deine schützende Hand über uns hältst und lass uns mit dir die Furcht besiegen und in dir Geborgenheit finden. - Für die Verstorbenen
Wir beten für unsere Angehörigen und Gemeindemitglieder, in diesen Tagen aber besonders für alle, die durch die Erkrankung an Covid-19 verstorben sind.
Barmherziger Gott, wir können in diesen Wochen nicht in den heiligen Messen für unsere Verstorbenen beten, so tragen wir am Karfreitag die Bitten für sie vor dich. Nimm dich unserer Toten an, erbarme dich aller, die schwer erkrankt sind und auf den Tod zugehen, sieh unsere Hilflosigkeit und die Tränen jener, die nicht von Ihren Angehörigen Abschied nehmen können. Schenke den Trauernden Trost, den Verstorbenen aber das österliche Licht und lass sie leben in deinem Frieden.
Zum Abschluss der Bitten tragen wir die jeweils ganz persönlichen Anliegen in Stille vor Gott:
Barmherziger Gott, du kennst unser Herz, du weißt um alles Gute und um alles Versagen. Steh uns und allen Menschen bei, wenn wir mit Jesu Worten beten ...
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen.